Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur gezielten und effizienten Kräftigung der tiefliegenden Bauch-, Becken- und Rückenmuskultur. 

Durch die Stärkung der Rumpfmuskulatur und Stabilisierung der Lendenwirbelsäule können Rückenbeschwerden vermindert werden. 

Ziele:

  • Nachhaltige aufrechte Körperhaltung
  • Entlastung der Hals-, Nacken- und Schultermuskulatur
  • Aufbau der Beckenbodenmuskulatur
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Stärkere Durchblutung
  • Vorbeugung gegen Arthrose, Osteoporose und weiteren möglichen Krankheitsbildern
  • Verbessertes Koordinationsvermögen
  • Besseres Körperbewusstsein
  • Harmonie von Körper und Geist

PilatesCare

Bei der PilatesCare-Methode werden die Übungen langsamer, präziser und kontrollierter durchgeführt. 
Durch das strukturierte sinnvolle Aufbau-Programm mit dem PilatesCare Sequencing ist diese Methode für diverse Krankheitsbilder geeignet. 

PilatesCare ist ein multifunktionelles Core-Training für den Alltag und findet Anwendung in der Rehabilitation und als Prävention.

 

Dynamische Übungen finden auf der Matt, dem Stuhl oder im Stehen statt und werden durch Hilfsmittel, wie der Pilates Rolle, dem Theraband oder dem Overball, ergänzt.